
Abrechnungskurs
Zahnarzt /-ärztin, ZMV
27./28.06.2025
Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Brauhof Freiberg
Referent/in:
Gabi Schäfer (Fa. Synadoc)
Fortbildungspunkte: 12
Gebühr: 599 EUR zzgl. MwSt.
Wenn Sie uns bis 14 Tage vor Kursbeginn individuelle Fragen übermitteln, bauen wir diese gerne ins Kursprogramm ein.
Der Tag der Abrechnung ist gekommen!
Gehaltsabrechnung:
Was ist genau der Stundensatz und wie kann ich meinen eigenen Stundensatz ermitteln?
Wie sieht es mit der Kostendeckung bei verschiedenen Behandlungen aus?
Welche Durchschnittswerte gibt es?
Lohnkürzungen:
Die Anzahl der Wirtschaftlichkeitsprüfungen nimmt zu – insbesondere die neuen PAR-Richtlinien bieten reichlich Raum für nachträgliche Honorarkürzungen.
Was ist hier richtig? Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden.
Auch in der Endodontie kommt es zu erheblichen Honorarkürzungen, wenn man die für den Patienten nachteiligen und unverständlichen Richtlinien nicht beachtet. Hier sensibilisiere ich meine Seminarteilnehmer für kritische Aspekte der Dokumentation und der Abrechnung.
Abrechnungsprobleme:
In diesem Teil gehen wir auf häufige Fallen bei der Abrechnung ein und wie man diese erkennt. Da sind wie Sie es von mir gewöhnt sind einige Highlights dabei. Ebenso nehme ich gerne Bezug auf Ihre Fragen und Wünsche.
Nebenkostenabrechnung:
So wie die Nebenkosten einen guten Teil der Wohnkosten ausmachen, so tragen auch die Begleitleistungen zur Stabilisierung der Praxiseinnahmen bei.
Es wird in verschiedenen Therapiegebieten sowohl bei Kassen- als auch Privatpatienten das Bewusstsein für eine aufwandsgerechte Berechnung der erbrachten Behandlung und des damit verbundenen Zeitaufwands geschärft.
Endabrechnung:
Mit diesem Bewusstsein verlassen Sie dieses Seminar mental gestärkt und zuversichtlich.
Am Abend besteht die Möglichkeit das Bergstadtfest in unmittelbarer Nähe zu besuchen und den Tag bei Musik oder einem Glas Wein ausklingen zu lassen.